Kronen / Teilkronen
Stark geschädigte Zähne, die in ihrer Substanz noch erhaltungswürdig sind, können durch eine Krone wieder rekonstruiert werden. Dies erfolgt durch Anfertigung einer schützenden Hülse über den behandelten und präparierten Zahn, sodass der Zahn seine Stabilität und Form zurückbekommt. Doch Krone ist nicht gleich Krone. Wie bei nahezu jeder Therapie der Zahnmedizin stehen dem Patienten auch bei Kronen mehrere Möglichkeiten zur Wahl.
Vollkeramikkrone
- Perfekte Ästhetik
- Bioverträglich (löst keine Allergien aus)
- Ähnliches Temperaturleitverhalten wie die natürliche Zahnsubstanz
Vollkeramikteilkrone
- Perfekte Ästhetik
- Minimaler Verlust an gesunder Zahnsubstanz
- Bioverträglich (löst keine Allergien aus)
- Ähnliches Temperaturleitverhalten wie die natürliche Zahnsubstanz
- Stellt die natürliche Festigkeit und die Elastizität des Zahnes wieder her
Metallkeramikkrone
- Hohe Stabilität
- Längste Erfahrungswerte
- Preiswerteste Kronenart
Vollgusskrone/ Vollgussteilkrone
- ungünstige Ästhetik
- hohe Temperaturleitfähigkeit
- sehr stabil
- kostengünstigste Krone